Ist es sicher?
Ja. Aktuelle Studien belegen, dass Akupunktur heutzutage eine der sichersten angewandten Komplementärtherapien in Europa ist. Da ich eine registrierte Akupunkteurin des British Acupuncture Council (BAcC) in Großbritannien und Mitglied der Societat d’Acupuntors de Catalunya (SAC) bin, unterliegt meine Arbeit und meine Praxis einem strengen Kodex, welcher den Standard der Behandlung vorgibt. Ich habe eine lange und umfangreiche Weiterbildung in chinesischer und westlicher Medizin absolviert und bilde mich auch weiterhin in Kursen und Konferenzen weiter.
Wie wird mein erster Besuch ablaufen?
Da jeder eine persönlich abgestimmte Behandlung erhält, ist die erste Behandlung oft länger als nachfolgende Behandlungen und kann bis zu 1,5 Stunden dauern. Ich werde dich nach deinen derzeitigen Symptomen, deiner medizinischen Vergangenheit, Ernährung, Verdauung, Schlafgewohnheiten und deinem seelischen Zustand befragen. Ich werde deinen Puls an beiden Handgelenken messen und mir deine Zunge für diagnostische Zwecke anschauen.
Wie häufig werde ich eine Behandlung benötigen?
Dies variiert von Patient zu Patient, wobei die meisten für gewöhnlich Verbesserungen nach einer bis drei Sitzungen feststellen. Wir werden gemeinsam deine Fortschritte besprechen und deine Behandlung sorgfältig überwachen um sicher zu stellen, dass sie deinen Bedürfnissen entspricht. Grundsätzlich ist es so, je chronischer der Zustand, desto länger dauert es normalerweise, den Körper wieder mit sich in Einklang zu bringen, so dass ein Heilprozess stattfinden kann.
Was gibt es vor einer Untersuchung zu beachten?
Es ist wichtig, vorher gegessen zu haben, aber wenn möglich keine schwere Mahlzeit direkt vor der Behandlung, da du dich evtl. auch auf deinen Bauch liegen wirst. Außerdem sollten Alkohol und Kaffee vorher vermieden werden.
Wie werde ich mich nach einer Behandlung fühlen?
Wahrscheinlich wirst du dich entspannt und ruhig fühlen. Es könnte auch sein, dass du danach müde bist oder dich schläfrig fühlst, was man im Hinterkopf behalten sollte, falls man kurz nach der Sitzung mit dem Auto oder anderen Fahrzeugen fahren möchte.
Gibt es unangenehme Nebenwirkungen?
Akupunktur hat so gut wie keine unangenehmen Nebenwirkungen und falls doch, sind sie sehr schwach und selbst zu behandeln. Hin und wieder kann es zu geringfügigen Blutergüssen an den Punkten, wo mit Nadeln gearbeitet wurde kommen oder auch zu einem kurzzeitigen Aufflammen deiner Symptome, da sich dein „QI“ reinigt und umlagert. Achte stets darauf, zu qualifizierten Fachkräften zu gehen.
Sollte ich während einer Akupunktur-Behandlung weiterhin meine verschriebenen Medikamente nehmen?
Ja. Die Akupunktur-Behandlung kann dafür sorgen, dass du deine Medikamente verringern oder sogar mit der Einnahme aufhören kannst, jedoch solltest du zu Änderungen der Einnahme verschriebener Medikamente immer deinen Arzt befragen. Brich die Einnahme deiner Medikamente NICHT ohne professionelle Beratung ab. Akupunktur kann zusammen mit westlicher Medizin angewandt werden und hilft oft auch gegen unerwünschte Nebenwirkungen der Medikamente.
Ich bin privat krankenversichert – werden die Kosten meiner Behandlung übernommen?
Das hängt von deiner Versicherung ab. Vergewissere dich in, was die Vertragsdetails besagen – einige Versicherungen in Spanien, den USA, Großbritannien und auch Deutschland decken evtl. die Kosten von Komplementärmedizin.
Sind die Nadeln steril?
Ja. Ich nutze nur Einweg-Nadeln, die steril und qualitativ hochwertig sind. Sie sind bedeutend dünner als Nadeln, die für Injektionen verwendet werden und haben außerdem eine abgeschrägte Spitze, die für eine sanftere Einführung sorgen.


BITTER KONTAKTIERE MICH, FALLS DU NOCH WEITERE FRAGEN HAST ODER EINE KONSULTATION MIT MIR BUCHEN MÖCHTEST